Berner Rahmkäse

- Herkunft: Dorfchäsi Hofer Aarwangen
- FiT: min. 55%
- Rohstoff: thermisierte Kuhmilch
- Aroma: rahmig und geschmeidig
- Konsistenz: weich bis halbhart
- Besonderheit: Die Alternative zum Luzerner Rahmkäse
Schlosshogerchäs

- Herkunft: Dorfkäserei Koppigen
- FiT: min. 45%
- Rohstoff: thermisierte Kuhmilch
- Aroma: würzig
- Konsistenz: halbhart
Kuulini

- Herkunft: Dorfkäserei Koppigen
- FiT: min. 45%
- Rohstoff: pasteurisierte Kuhmilch
- Aroma: mild aromatisch
- Konsistenz: weich, leicht bissfest
- Besonderheit: aus Milch von Silofreien Fütterung
Raclette Vieille Prune und Kirsch Teresa


- Herkunft: Fläcke-Chäsi Beromünster
- FiT: min. 48 %
- Rohstoff: thermisierte vollfett Kuhheumilch
- Aroma: Vieille Prune oder Kirsch Teresa
- Konsistenz: halbhart
- Besonderheit: affiniert mit Vieille Prune oder Kirsch Teresa Brand von Urs Hecht AG, Gunzwil
Weiter spannende Raclette Sorten findest du unter Raclette Sortiment 2022/23
Olivenbergkäse

- Herkunft: Bergkäserei Oberberg Entlebuch
- FiT: min. 53 %
- Rohstoff: thermisierte Bergmilch (Kuh)
- Aroma: Leicht säuerlich, rahmig mit Oliven-Stücken
- Konsistenz: halbhart
- Besonderheit: Bergkäse mit mediterranem Charakter, welcher am SwissCheeseAward mit einem Diplom ausgezeichnet wurde. Ein preisgekrönter Bergkäse mit Oliven.
Bergfichten Zauber

- Herkunft: Bergkäserei Oberberg Entlebuch
- FiT: min. 50 %
- Rohstoff: thermisierte Bergmilch (Kuh)
- Aroma: Mild-würzig mit dezentem Fichtengeschmack
- Konsistenz: halbhart
- Besonderheit: Das Auge isst mit! Der Käse präsentiert sich so strahlend wie die Äste, Zweige und Nadeln einer Bergfichte.
Grillini Grillkäse (nature und gewürzt)

- Herkunft: Dorfkäserei Koppigen
- FiT: min. 45 %
- Rohstoff: pasteurisierte Kuhmilch
- Aroma: mild und würzig
- Konsistenz: weich, cremig
- Besonderheit: In einem Pack sind jeweils zwei Grillkäse einzeln à 90g Verpackt.
Raclette Grillpfännchen

- Produktdetails: Das antihaftbeschichtete Grillpfännchen ist bis 260 °C hitzebeständig, verfügt über einen 13,5 cm langen abnehmbaren Griff und ist somit auch für den Einsatz auf dem Grill oder über der Feuerschale bestens geeignet. Es ist lebensmittelecht. Die Reinigung von Hand mit warmen Wasser wird empfohlen. Bitte beachten Sie: Vor der ersten Benutzung Pfännchen mit Speiseöl einfetten. Pfännchen mit Käse nicht zu lange auf dem Grill belassen, da sonst der Käse wegen der grossen Unterhitze ausfettet und anbrennt. Da der Griff während des Grillens heiss werden kann, nehmen Sie diesen vorsichtshalber ab oder benutzen Grillhandschuhe.
Thurgauer Schlosskäse

- Herkunft: Thurgau
- FiT: 45 %
- Rohstoff: Rohmilch
- Reifezeit: 5 Monate
- Aroma: kräftig, würzig
- Konsistenz: saftig fest
- Besonderheit: Ein saftig-feinwürziger Schweizer Käse aus silofreier Kuh-Rohmilch hergestellt, mit zunehmender Reifung wird er kräftig-würzig.
Pink Queen

- Herkunft: Toggenburg, Ganterschwil
- FiT: 52 %
- Rohstoff: Rohmilch
- Reifezeit: 4 Monate
- Aroma: mild
- Konsistenz: geschmeidiger Teig
- Besonderheit: Teig ist Pink, Laktose und Glutenfrei
Blüemlichäs

- Herkunft: Michelsamt, Beromünster
- FiT: min. 47 %
- Rohstoff: Rohmilch, Vollmilch
- Reifezeit: 4 Monate
- Aroma: aromatisch
- Konsistenz: geschmeidiger Teig
- Besonderheit: Die Patina des Blüemlichäs besteht aus Korn- und Ringelblumen. Das Besondere an diesem Käse, er wird mit samter Rinde gegessen